Direkt zum Hauptbereich
Hallo ihr Lieben!

Letzte Woche hatte ich meine Abgaben in der Uni und Montag hat das neue Semester begonnen. Wahnsinn wie die Zeit rennt!! Ich bin jetzt schon im vierten Semester Modedesign an der Akademie JAK und habe somit fast schon die Hälfte geschafft. Auch in diesem Frühling gibt es wieder eine Modenschau, bei der die Kollektionen der Absolventen gezeigt werden. Dieses Jahr finden die Shows am 30. April um 19 und 21 Uhr in der Medienschule Wandsbek statt und danach gibt es natürlich noch eine Aftershow-Party. Seitdem ich an der Uni bin habe ich bei jeder Show Backstage mitgeholfen, um Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln und dieses Jahr helfe ich das erste Mal bei der Leitung mit.
Nächste Woche Donnerstag findet das zweite offene Casting in der Uni statt: Also wer Lust hat kann sich gerne zwischen 17 und 19 Uhr bei uns vorstellen - wir freuen uns!
Nächste Woche werden wir den ersten Laufplan schreiben und anfangen die Models zu verteilen.
Ich freue mich schon auf eine wunderbare Show und auf die weitere Organisation!

Ansonsten habe ich natürlich zum Semesterstart eine Reihe neuer Aufgaben bekommen und auch viele neue Fächer wie zum Beispiel Stricken (an Maschinen) und Marketing.
Das neue Semesterthema in Schnitt- und Fertigungstechnik ist Mantel/Jacke/Blazer und ich habe schon so viele Ideen, sodass ich jetzt schon weiß, dass ich mich nur sehr schwer entscheiden kann am Ende ;)

Eine schöne Restwoche und ein wundertolles Wochenende wünsche ich euch <3

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Ostertage wünsche ich euch allen! 🐰🐥 ich hoffe ihr hattet alle einen genauso schönen Tag und ich war sogar noch fleißig und habe etwas bestickt :) Morgen gibt es die Stickerei bei Facebook zu sehen - um 13 Uhr werde ich den Post unter www.facebook.com/lmhandmadefashion veröffentlichen 🎀👑 Genießt die Feiertage 
Heute, bei dem schönen Wetter draußen, habe ich es geschafft zwei schöne Fotos von meinem neuen Blazer zu machen. Er ist nicht dunkel schwarz, er scheint leicht gräulich zu sein. Das Futter ist weiß mit kleinen schwarzen Punkten. Durch die dicken Schulterpolster wirken die Schultern breiter und entspringen dem klassischen Exemplar. Als Verschluss habe ich keinen Knopf, sondern eine kleine silberne Schnalle gewählt, da sie als Kontrast auffällt - jedoch nicht von dem Blazer ablenkt.                   
Modenschau und andere Kleinigkeiten Die Vorbereitungen für die Modenschau laufen auf Hochtouren. Gestern war das zweite Casting in der Akademie JAK und gleichzeitig der Grillabend für die Ersties (4von denen haben wir gleich als Models rekrutiert), dadurch hatten wir eine super Stimmung in der Uni. Das Casting verlief ziemlich reibungslos: Die Models wurden wie gewöhnlich vermessen, mussten dann vor einer "Jury" aus zwei Leuten laufen und sind dann, wenn sie groß genug waren und auf High Heels laufen konnten für die Sedcards fotografiert worden.  Heute werden wir den vorläufigen Laufplan für die Shows schreiben, dazu kommen auch die Choreografin und der DJ damit alles aufeinander abgestimmt werden kann.  Aber natürlich habe ich trotzdem noch Unterricht. In Schnitttechnik muss ich einen Miniatur-Mantel-Schnitt bis zu den Sommerferien aufstellen und in Drapieren habe ich ein Kleid angefangen, welches aus Spitze, Chiffon und Wolle besteht - vielleicht darf es auf der Modensch...